Robert Alexander Szabo ist ein Berliner Privatsammler moderner und zeitgenössischer Kunst.
Seine Leidenschaft zur Kreativität und Kunst entdeckte er bereits in jungen Jahren u.a. im Louvre:„Ich bin schon als Kind ganz fasziniert durch die endlosen Räumlichkeiten mit diesen riesigen Bildern gelaufen. Ich spüre heute noch die Entzückungen darüber, wie die Personen in den Werken dargestellt wurden“.
Sein erstes eigenes Werk erwarb er mit 24, den roten „Dürer Feldhase“ von O. Höhrl -der Auftakt seiner heutigen Kollektion von über 100 Werken ab der Moderne bis zur Gegenwartskunst.
Seine private Sammlung beinhaltet zahlreiche Originale, Editionen und Online-Kunst.
Eine Passion dabei liegt vor allem im Kunsthistorischen, also in der Verbindung der Kunst und den jeweiligen Entstehungs-Epochen – als Bezug und „Realitäts-Check“ für die aktuellen Werke. Sein Augenmerk liegt insbesondere auf der verstecken Symbolik eines Details in der Malerei und dem dadurch hervorgerufenen intimen Dialog mit dem Betrachter. „Bei einigen Arbeiten werde ich sofort aktiviert“ so Robert.
„Mein Ziel ist es, meine Leidenschaft mit anderen zu teilen und dabei vor allem zu vermitteln, dass Kunst nahbar ist. Der Mythos, dass Kunst nur überintellektualisiert einem eingeschränkten Kreis wirklich verständlich sein kann, gehört entzaubert“, so der Autodidakt.
„Kunst berührt etwas in jedem von uns, ganz gleich welcher Hintergrund. Das will ich spürbar machen.“